Wir haben Wintersperre bis Mai 2025
Artikel vom 11.11.2024Vielen Dank für die tolle Saison, wir freuen uns auf Ihren Besuch Anfang Mai 2025.
Wintersperre bis Anfang Mai 2025!
Zum Nachlesen oder Vorbereiten
Blog & news
Auf über 80 Seiten eröffnet das Magazin „Geschichten mit Aussicht“ mit wunderschönen Bildern, entzückenden Illustrationen und spannenden, bislang noch nicht erzählten Geschichten, völlig neue Blickwinkel auf das „Denkmal Großglockner Hochalpenstraße“.
Also: Bestellen Sie einfach das Magazin im Online-Shop, laden Sie die Spotify Roadtrip Playlist zum Einstimmen aufs Kurven-Cruisen herunter, lehnen Sie sich gemütlich zurück und genießen Sie die ungewöhnlichen Stories, die interessanten Trip-Tipps und die Inspirationen für Ihre nächste hochalpine Entdeckungsreise.
Wer weiß, was Sie auf Ihrem Roadtrip alles erwartet …
Das Magazin ist natürlich auch an den Kassenstellen der Großglockner Hochalpenstraße sowie in allen Großglockner Shops erhältlich.
Wir haben Wintersperre bis Mai 2025
Artikel vom 11.11.2024Vielen Dank für die tolle Saison, wir freuen uns auf Ihren Besuch Anfang Mai 2025.
Pionierfahrt über die Alpen: Vor 90 Jahren die erste Alpenüberquerung auf der noch unfertigen Großglockner Hochalpenstraße
Artikel vom 20.09.2024Vor 90 Jahren, am 22. September 1934, gelang es erstmals, das Bergmassiv der Hohen Tauern mit einem Automobil zu überqueren. Am Steuer saß kein Geringerer als der damalige Landeshauptmann und politische Wegbereiter Franz Rehrl, begleitet von Franz Wallack, dem Planer und Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße, auf dem Beifahrersitz. Ein Jahr vor der offiziellen Eröffnung wagten die beiden Pioniere die erste Fahrt über den unfertigen Verlauf der Panoramastraße – ein waghalsiges Abenteuer in den Alpen!
Die Seele baumeln lassen...
Artikel vom 01.05.2024Auf 48 Kilometern Länge hat die Großglockner Hochalpenstraße weit mehr als nur Fahrspaß zu bieten.