
Ausflug zur höchsten Automobilausstellung
Artikel vom 27 . Juni 2014
Die bedeutendsten Menschen, Mythen, Modelle und technischen Errungenschaften, kurz: Die Meilensteine aus der Automobil- und Motorradgeschichte gibt es an der Großglockner Hochalpenstraße zu bewundern. Die Ausstellung ist im Besucherzentrum der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 Metern Seehöhe angesiedelt. „Die Erfolgsgeschichte des Automobils“ ist die höchst gelegene Automobil-Ausstellung der Welt.
Ob jung oder alt, Experte oder Laie – mit rund 30 historisch wertvollen Fahrzeugen aus der Automobil- und Motorradgeschichte ist die Dauerausstellung ein Muss für jeden Auto- und Motorradfan – und solche, die es noch werden wollen!
Vor der beeindruckenden Kulisse des Großglockners und des Nationalparks Hohe Tauern wird den Zuschauern auf ca. 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Automobil- und Motorradgeschichte auf packende Art und Weise näher gebracht – anhand spannender Anekdoten, historischer Bildaufnahmen und natürlich einer hochkarätigen Fahrzeugausstellung.
30 Meilensteine aus der Auto- und Motorradgeschichte
Ob jung oder alt, Experte oder Laie – mit rund 30 historisch wertvollen Fahrzeugen aus der Automobil- und Motorradgeschichte ist die Dauerausstellung ein Muss für jeden Auto- und Motorradfan – und solche, die es noch werden wollen! Vor der beeindruckenden Kulisse des Großglockners und des Nationalparks Hohe Tauern wird den Zuschauern auf ca. 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Automobil- und Motorradgeschichte auf packende Art und Weise näher gebracht – anhand spannender Anekdoten, historischer Bildaufnahmen und natürlich einer hochkarätigen Fahrzeugausstellung.


Artikel vom 27. Juni 2014
Kategorie: Motoren & Reifen