Jede Menge los – auf der Großglockner Hochalpenstraße!

Entlang Österreichs schönster Panoramastraße erleben Sie nicht nur Österreichs höchsten Berg hautnah, sondern auch interessante Führungen, spannende Outdoor-Exkursionen und zahlreiche Veranstaltungen. Finden Sie heraus, was an dem Tag los ist, an dem Sie Ihren Besuch geplant haben. Oder finden Sie heraus, wann Veranstaltungs-Highlights wie der Glocknerkönig oder die Glocknerwallfahrt stattfinden. 

Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte mit Großglockner im Hintergrund | © grossglockner.at/Michael Stabentheiner
Kostenlose Führung mit dem Nationalpark-Ranger zum Kaiserstein  

Von Mitte Juli bis Ende September, Montag-Sonntag um 10:30 und um 13:30 Uhr starten kostenlose, geführte Wanderungen mit einem Nationalpark-Ranger vom Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe über den Panoramaweg hinauf zum Kaiserstein. Auf dem Weg erklären die Ranger, wie sich der Gletscher verändert hat, was gerade am Wegesrand blüht und welche Tiere hier oben zu Hause sind. Und mit etwas Glück begegnet man auf dem einstündigen Weg dem einen oder anderen Murmeltier oder erspäht einen der mächtigen Steinböcke, die in einer Kolonie oberhalb der Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte leben.  

Ausstellung Haus der Steinböcke | © Haus der Steinböcke/Hannes Pacheiner
Unterwegs mit Nationalpark-Rangern 

Ein Besuch in Heiligenblut lohnt sich nicht nur für das Haus der Steinböcke, sondern auch für spannende Erkundungstouren mit den Nationalpark-Rangern. Besonders beeindruckend sind die geführten Wanderungen von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zum Pasterzengletscher, die einzigartige Einblicke in die hochalpine Natur bieten. Erleben Sie die faszinierende Hochgebirgslandschaft hautnah und entdecken Sie ihre Schönheit aus erster Hand. Hier können Sie sich über die aktuellen Angebote informieren und diese direkt buchen.  

Zur Website

König der Alpen - Steinbockbeobachtung

30. Mai - 31. Oktober 2025

Geführte Steinwildbeobachtung mit Nationalpark-Ranger

Steinböcke sind beeindruckende Geschöpfe der Alpen – majestätisch in ihrer Erscheinung, beeindruckend in ihrer Trittsicherheit und spektakulär in ihren kühnen Sprüngen über steile Felswände. Ihre imposanten Kämpfe auf schwindelerregenden Höhen machen jede Begegnung mit ihnen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders im Nationalpark Hohe Tauern bietet sich die seltene Gelegenheit, diese faszinierenden Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten.