geschlossen
Saftige Wiese mit Alpenrosen

Natur & Bewegung

  • Touristen auf einem Wanderweg

    Tierische Begegnungen & imposante Gletscher-Geschichten

    Mit einem Ranger von  Nationalpark Hohe Tauern auf Entdeckungstour auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Eine wunderbare Gelegenheit, den majestätischen Anblick des höchsten Bergs Österreichs, die eisigen Geheimnisse des Pasterzen-Gletschers und einige Bewohner und Pflanzen dieser einzigartigen Landschaft näher kennenzulernen.

    weiterlesen...
  • Einfach „wau“! Mit dem Hund auf der Großglockner Hochalpenstraße

    Es liegt ja in der Natur der Dinge, dass Hundebesitzer und ihre Fellnasen viel in der freien Natur unterwegs sind. Aber für alle, die mit ihrem Vierbeiner einmal Höhenluft schnuppern möchten, ist die Großglockner Hochalpenstraße ein ideales Ausflugsziel. Denn selbstverständlich sind hier heroben auch die besten Freunde des Menschen gern gesehene Gäste!

    weiterlesen...
  • In memoriam Sepp Forcher

    R.I.P. - Helli & Sepp Forcher
    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Großglockner Hochalpenstraßen AG (und GROHAG-Gruppe) gedenken den Verstorbenen Helli und Sepp Forcher, drücken hiermit ihre aufrichtige Anteilnahme aus und bedanken sich zugleich für viele Jahrzehnte herzlicher und freundschaftlicher Verbundenheit.

    Dr. Johannes Hörl, Alleinvorstand
    BR-Vorsitzender Roland Wallner


    weiterlesen...
  • Großglockner Hochalpenstraße - Blick aufs Fuschertal

    Mein Lieblingsplatzerl Nr. 9 - Dr.-Wilfried-Haslauer-Haus am Oberen Nassfeld

    Seit über 30 Jahren arbeitet Isidor Griessner für die GROHAG. Einen Ort hat er dabei ganz besonders ins Herz geschlossen. Wir haben den Bautechniker gebeten, uns sein Lieblingsplatzerl zu verraten.

    weiterlesen...
  • Die Seele baumeln lassen ...

    Auf 48 Kilometern Länge hat die Großglockner Hochalpenstraße weit mehr als nur Fahrspaß zu bieten: Als Meisterwerk der Straßenbaukunst ist sie Ausgangspunkt für ein Naturerlebnis der Extraklasse.

    weiterlesen...
Test