offen
Ein Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße

Berge schauen, statt Tunnel stauen!

Artikel vom 11 . September 2023

Von 12. September 2023 bis Juni 2024 erneuert die ASFINAG auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Golling und Werfen fünf Tunnel und bringt die Sicherheitseinrichtungen auf den neuesten Stand der Technik. Durch die Arbeiten kann es im Reiseverkehr zu Verzögerungen und Staus kommen.
 
Aber weil wir der Meinung sind, dass Urlaub und Entspannung schon bei der Haustüre beginnen und beim Unterwegssein andauern sollten, haben wir da eine Idee für euch: Wie wär´s denn mit „Berge schauen, statt Tunnel stauen“! Mit lockerem Kurven-Cruisen statt zähfließendem Baustellenverkehr? Mit herrlichen Aussichten statt düsterem Tunnel? Mit unvergesslichen Begegnungen mit putzigen Murmeltieren statt dem Anblick mürrischer Stausteher? Dann nehmt doch auf eurem Weg in den Süden – oder zurück nach Hause – die Route über die Großglockner Hochalpenstraße!
 
Und so geht´s: Einfach in Salzburg Richtung Bad Reichenhall über das sogenannte „Kleine deutsche Eck“ fahren. Dann gleich wieder zurück nach Österreich Richtung Lofer, weiter nach Zell am See und Fusch an der Großglocknerstraße. Und dann: Genießen! Die Großglockner Hochalsenstraße! Österreichs schönste Panoramastraße! Wieder unten angekommen auf Kärtner Seite geht´s nach Heiligenblut durch das Mölltal hinaus und weiter bis nach Spittal an der Drau, wo man wieder auf die Autobahn zurückkehrt.
 
Auf der Autobahn dauert die Fahrt von Salzburg nach Spittal an der Drau ca. 2 Stunden – im Idealfall! Ohne Zeit-Plus im Kolonnenverkehr oder gar Stau eingerechnet. Da kommen schnell mal ein oder zwei Stunden Plus zusammen … Klar, die Route über die Großglockner Hochalpenstraße nimmt mehr Zeit in Anspruch. Aber sie hat auch umso mehr zu bieten! Vor allem aber ein entspanntes Unterwegssein und Ankommen. Und das ist nicht in Zeit rechenbar!
 
Wir freuen uns auf euch!
 
P.S.: Die Großglockner Hochalpenstraße ist bis Ende Oktober 2023 geöffnet und schließt danach für die Wintersperre. Die aktuellen Öffnungszeiten und alle anderen Infos findet ihr auf www.grossglockner.at.
 
Blick auf die Großglockner Hochalpenstraße

Weitere Beiträge

Voriger Artikel

. . .

Nächster Artikel

Tesla auf Glockner-E-Genusstour
Großglockner E-Genusstour
Artikel vom 11. September 2023
Kategorie: Motoren & Reifen
Test